„Gemeinsam weiterdenken hoch6“ ist ein Podcast von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin), der Berliner Hochschule für Technik (BHT), der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin), der Alice Salomon Hochschule (ASH), der Evangelischen Hochschule (EHB) sowie der Katholischen Hochschule für Sozialwesen (KHSB).
Demokratie gestalten #02
Rassismus an Schulen / Wie entstehen demokratieferne Einstellungen?
02.06.2025 42 min
Wie umgehen mit Rassismus in der Schule? – Einblicke in die Studie ORAS
Gast: Dr. Juliane Karakayalı, Professorin für Soziologie an der Evangelischen Hochschule Berlin und Leitung des Forschungsprojekt ORAS
Moderation: Sibylle Baluschek, EHB
Fremd im eigenen Gemeinwesen - Wie entstehen demokratieferne Einstellungen?
Gast: Prof. Dr. Heinz Stapf-Finé, Professor für Soziologie, Dekan am Fachbereich Soziale Arbeit an der ASH Berlin und Direktor des Europa-Instituts für Sozial- und Gesundheitsforschung
Moderation: Denis Demmerle, ASH Berlin
Fremd im eigenen Gemeinwesen - Wie entstehen demokratieferne Einstellungen?
Gast: Prof. Dr. Heinz Stapf-Finé, Professor für Soziologie, Dekan am Fachbereich Soziale Arbeit an der ASH Berlin und Direktor des Europa-Instituts für Sozial- und Gesundheitsforschung
Moderation: Denis Demmerle, ASH Berlin